Kurzname | Projektname | Projekttyp | Gefördet durch | beendet |
---|---|---|---|---|
FORTWIHR | Entwicklung effizienter Strömungsberechnungsverfahren für Hochleistungsrechner | Bayerischer Forschungsverbund für technisch-wissenschaftliches Hochleistungsrechnen | Bayerische Forschungsstiftung | FORTWIHR | Applikationen für technisch relevante Strömungsprobleme | Bayerischer Forschungsverbund für technisch-wissenschaftliches Hochleistungsrechnen | Bayerische Forschungsstiftung |
FORTWIHR | Simulation und Optimalsteuerung von Luft- und Raumfahrtsystemen und Werkzeuge für Parallelrechner | Bayerischer Forschungsverbund für technisch-wissenschaftliches Hochleistungsrechnen | Bayerische Forschungsstiftung | |
FORTWIHR | Numerische Simulation von Schmelz-, Abscheidungs- und Beschichtungsprozessen | Bayerischer Forschungsverbund für technisch-wissenschaftliches Hochleistungsrechnen | Bayerische Forschungsstiftung |
Kurzname | Projektname | Projekttyp | Gefördet durch | beendet |
---|---|---|---|---|
DIWERK | DIWERK - Dichtefunktional-Methode als Werkzeug für die Chemie | Förderinitiative "High Performance Scientific Computing" | BMB+F | |
03ZEM1M1 | Effiziente, robuste und genaue Löser für die linearen Gleichungssysteme resultierend aus den mechanistischen Modellen zur Simulation zeit- abhängiger zweiphasen Wasser-Dampf-Strömungen | Förderinitiative "Neue mathematische Verfahren in Industrie und Dienstleistungen" | BMB+F | |
ITO | Information Technology Online (ITO) | Förderprogramm Neue Medien in der Bildung (NMB) | BMB+F |
Kurzname | Projektname | Projekttyp | Gefördet durch | beendet |
---|---|---|---|---|
Simulation Technology | Sommerschule Simulation Technology in Rumänien | Programm Sommerschulen im Ausland | Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) |
Kurzname | Projektname | Projekttyp | Gefördet durch | beendet |
---|---|---|---|---|
SFB411 - C4 | Grundlagen der aeroben biologischen Abwasserreinigung | Teilprojekt im Sonderforschungsbereich 411 | DFG | |
SFB438 - Z2 | Mathematische Modellierung, Simulation und Verifikation in materialorientierten Prozessen und intelligenten Systemen | Teilprojekt im Sonderforschungsbereich 438 | DFG | |
SFB342 | Methoden und Werkzeuge für die Nutzung paralleler Rechnerarchitekturen | Teilprojekt im Sonderforschungsbereich 342 | DFG | |
Graduiertenkolleg | Kooperation und Ressourcenmanagement in verteilten Systemen | - | DFG |
Kurzname | Projektname | Projekttyp | Gefördet durch | beendet |
---|---|---|---|---|
SimLab Belgrad | Einrichtung eines Simulationslabors (SimLab) an der Universität Belgrad für den Einsatz in Forschung und Lehre | Förderung von hochschulpolitischen Projekten in der Bundesrepublik Jugoslawien | HRK |
Kurzname | Projektname | Projekttyp | Gefördet durch | beendet |
---|---|---|---|---|
vhb | Entwicklung von Lehrangeboten für die vhb | Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) | VHB |
Kurzname | Projektname | Projekttyp | Gefördet durch | beendet |
---|---|---|---|---|
Mathematisches Denken | Entwicklung und Förderung kreativer Anwendung mathematischen Denkens | Perspektiven der Mathematik an der Schnittstelle von Schule und Universität | VW-Stiftung |
Kurzname | Projektname | Projekttyp | Gefördet durch | beendet |
---|---|---|---|---|
Strukturmechanik | Verteilte Simulation strukturmechanischer Probleme auf der Basis rekursiver Substrukturierung | im Rahmen von FORTWIHR | Siemens AG | |
Numerische Simulation gekoppelter Probleme | Numerische Simulation gekoppelter Probleme | im Rahmen von FORTWIHR | Siemens AG | |
Octree | Algorithmen auf Octree-Datenstrukturen zur Kollisionsuntersuchung von CAD-modellierten Bauteilen im Automobilbau | im Rahmen von FORTWIHR | Tecoplan Informatik | |
NEC | Scalable High Performance Shared Memory Vector Computer and their Applications to Fluid Flow Investigations | im Rahmen von FORTWIHR | NEC-ESS | |
Cray | Die Kombinationsmethode zur Turbulenzsimulation | im Rahmen von FORTWIHR | Cray Research |
Kurzname | Projektname | Projekttyp | Gefördet durch | beendet |
---|---|---|---|---|
MSV | Multimodale Simulation des Verkehrsablaufs in großen Netzen | Förderprogramm Modellierung und Simulation auf Höchstleistungsrechnern | Landesstiftung B.-W, | |
Keimbildung (S) | Massiv parallele molekulare Simulation und Visualisierung der Keimbildung in Mischungen für skalenübergreifende Modelle | Förderprogramm Modellierung und Simulation auf Höchstleistungsrechnern | Landesstiftung Baden-Württemberg |
Kurzname | Projektname | Projekttyp | Gefördet durch | beendet |
---|---|---|---|---|
RTB-Bayern TP3.8 | Verteiltes Rechnen bei Ingenieuranwendungen | im Rahmen von FORTWIHR | DFN-Verein | |
NumStoch | NumStoch: Automatische Vorkorrektur von Aufgaben zur numerischen Programmierung | self-study online | Universität Stuttgart |
Projekttyp | Sonderprogramm Akademischer Neuaufbau Südosteuropa |
---|---|
Gefördert durch | Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) |
Beginn | September 2004 |
Ende | September 2004 |
Leiter | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Mitarbeiter | Dipl.-Ing. Ioan Lucian Muntean |
Ansprechpartner | Dipl.-Ing. Ioan Lucian Muntean |
Projekttyp | self-study online |
---|---|
Gefördert durch | Universität Stuttgart |
Beginn | Januar 2004 |
Ende | Dezember 2004 |
Leiter | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Mitarbeiter | Dr.rer.net Stefan Zimmer |
Ansprechpartner | Dr.rer.net Stefan Zimmer |
Projekttyp | Förderprogramm Neue Medien in der Bildung (NMB) |
---|---|
Gefördert durch | BMB+F |
Beginn | Januar 2001 |
Ende | Dezember 2003 |
Leiter | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Mitarbeiter | Srihari Narasimhan, M.Sc. Dr.rer.net Stefan Zimmer |
Ansprechpartner | Srihari Narasimhan, M.Sc. |
Kooperationspartner | verschiedene Institute der Universität Stuttgart, der TU Dresden, der TU Hamburg-Harburg, der TU Müchen sowie der PH Ludwigsburg |
Weitere
Informationen
Übersicht
über die realiserten Lehrmodule
Course
Modules
Projekttyp | Perspektiven der Mathematik an der Schnittstelle von Schule und Universität |
---|---|
Gefördert durch | VW-Stiftung |
Beginn | Januar 2001 |
Ende | Dezember 2003 |
Leiter | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Mitarbeiter | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Ansprechpartner | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Kooperationspartner | Lehrstuhl für Angewandte Analysis mit Schwerpunkt Numerik (Prof. Dr. Ronald H.W. Hoppe, Universität Augsburg), Lehrstuhl für Algebra und Zahlentheorie (Prof. Dr. Jürgen Ritter, Universität Augsburg) |
Projekttyp | Teilprojekt im SFB 411 |
---|---|
Gefördert durch | DFG |
Beginn | Januar 2001 |
Ende | Dezember 2003 |
Leiter | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Mitarbeiter | Dipl.-Geophys. Markus Brenk Dipl.-Inf.Univ. Ralf-Peter Mundani Dr.rer.net Stefan Zimmer |
Ansprechpartner | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Kooperationspartner | Lehrstuhl für Wassergüte und Abfallwirtschaft (Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Wilderer, TU München |
Projekttyp | Förderprogramm Modellierung und Simulation auf Höchstleistungsrechnern |
---|---|
Gefördert durch | Landesstiftung Baden-Württemberg |
Beginn | Oktober 2004 |
Ende | Januar 2007 |
Leiter | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Mitarbeiter | Dipl.-Inf. Michael Moltenbrey |
Ansprechpartner | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Kooperationspartner | Prof.Dr.-Ing. Markus Friedrich (ISVS, Universität Stuttgart) Prof.Dr.-Ing. Wolfram Ressel (ISVS, Universität Stuttgart) |
Projekttyp | Förderprogramm Modellierung und Simulation auf Höchstleistungsrechnern |
---|---|
Gefördert durch | Landesstiftung Baden-Württemberg |
Beginn | Oktober 2004 |
Ende | Oktober 2006 |
Leiter | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Mitarbeiter | Dr.-Ing. Martin Bernreuther |
Ansprechpartner | Prof.Dr. Hans-Joachim Bungartz |
Kooperationspartner | Prof.Dr. Thomas Ertl (VIS, Universität Stuttgart) Prof.Dr.-Ing. Hans Hasse (ITT, Universität Stuttgart) Prof.Dr.-Ing. Karlheinz Schaber (ITTK, Universität Karlsruhe) |
[an error occurred while processing this directive] |
![]() |