|
|
ASIM - Arbeitsgemeinschaft Simulation Grundlagen und Methoden der Modellbildung und Simulation 22. Februar - 24. Februar 2006 TU München |
|
Die ASIM-Fachgruppe "Grundlagen und Methoden der Modellbildung und Simulation" (GMMS) befasst sich in enger Zusammenarbeit von Industrie und Forschungseinrichtungen mit neuen Entwicklungen bei Ansätzen, Algorithmen, Verfahren und Werkzeugen für die Modellierung, Simulation und simulationsgestützte Optimierung sowie deren praktischer Bewertung. Besonders interessant sind Ergebnisse, die über mehrere Anwendungsdomänen hinweg genutzt werden können.
Die Fülle der verschiedenen Methoden, Algorithmen und Werkzeuge für die Modellierung und Simulation komplexer Systeme in allen Anwendungsgebieten ist heute selbst von Simulationsfachleuten nicht mehr zu überblicken.
Für viele Problemstellungen gibt es verschiedene Lösungsansätze, so dass die Auswahl der geeigneten Methoden oft nur durch die eigenen Erfahrungen und Kenntnisse bestimmt werden. Der Methodenvergleich anhand praktischer Probleme kommt hier oft zu kurz.
Der Workshop, der dritte dieser Art nach Siegen (2004) und Wuppertal (2005), versucht diese Lücke zu schließen und versteht sich als eine Fortbildungsveranstaltung für Simulationsexperten. Fachleute aus verschiedenen Arbeitsgebieten sollen in Überblicksvorträgen aktuelle methodische Entwicklungen auf hohem Niveau, aber in einer für diesen Kreis allgemein verständlichen Form darstellen. Von besonderem Interesse sind dabei der Vergleich von Methoden, deren Übertragbarkeit auf ähnlich gelagerte Probleme, aber auch die Kopplung verschiedener Ansätze zur Behandlung komplexer Systeme.
Der Vortragsteil wird durch eine Poster-Session ergänzt, in der Diplomanden und Doktoranden ihre aktuellen Arbeiten vorstellen und mit Fachleuten intensiv diskutieren können. Für die Poster-Session wird bewusst ein halber Tag reserviert, um ausreichend Raum für den fachlichen Austausch zu geben.
Posteranmeldung | bis | 31. Januar 2006 |
---|---|---|
Teilnahmeanmeldung | bis | 05. Februar 2006 |
Für die Poster ist eine Größe von DIN A0 vorgesehen. Sollte ihr Poster davon abweichen, bitte wir sie uns darüber zu informieren.
Die Vorträge finden im Hörsaal 2 des FMI-Gebäudes in Garching statt.
Mittwoch, 22.2.2006 | |
---|---|
bis 14:00 Uhr | Anreise |
14:00 - 14:15 | Begrüßung |
14:15 - 15:00 | Britta Nestler, HS Karlsruhe |
From dendritic and eutectic growth to grain coarsening using a phase-field model | |
15:00 - 15:45 | Rainer Hoffmann, océ München |
Some Aspects of High-Speed Electrophotographic Printing | |
15:45 - 16:15 | Kaffeepause & Diskussion |
16:15 - 17:00 | Rainer Helmig, Universität Stuttgart |
Simulation of flow and transport processes in porous media - from CO2 sequestration in the subsurface to the fuel cell- | |
17:00 - 17:45 | Hans-Peter Bunge, LMU München |
Geodynamic Earthmodels | |
Donnerstag, 23.2.2006 | |
09:00 - 09:45 | Michael Günther, Universität Wuppertal |
Computational Mathematics in Nanoelectronics -- how mathematics contributes to chip design | |
09:45 - 10:30 | Peter Schwarz, TU Dresden |
Simulation elektronischer Schaltungen - vom Modell über den Simulationsalgorithmus zum industriellen Designflow | |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause & Diskussion |
11:00 - 11:45 | Thomas Ertl, Universität Stuttgart |
Interactive Visualization: New Approaches and Advanced Techniques | |
11:45 - 12:30 | Manfred Krafczyk, TU Braunschweig |
Lattice-Boltzmann methods: From Basics to Applications | |
12:30 - 14:00 | Mittagessen |
14:00 - 14:45 | Kurzvorstellung der Poster (Teil 1) |
14:45 - 15:45 | Poster-Session (Teil 1) |
15:45 - 16:30 | Kurzvorstellung der Poster (Teil 2) |
16:30 - 17:30 | Postersession (Teil 2) |
ab 18 Uhr | Abendprogramm mit Führung durch die Allianz-Arena und Abendessen |
Freitag, 24.2.2006 | |
09:00 - 09:45 | Jörn Behrens, TU München |
Adaptive Mesh Refinement - basic principles and algorithmic realization | |
09:45 - 10:30 | Wolfgang Wall, TU München |
Advances in Computational Fluid Structure Interaction | |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause & Diskussion |
11:00 - 11:45 | Michael Manhart, TU München |
Large eddy simulation of geometrically complex flows: immersed boundary method and wall models | |
11:45 - 12:30 | Nikolaus Adams, TU München |
Modeling of interface phenomena in fluid mechanics |
Posteranmeldung | bis | 31. Januar 2006 |
---|---|---|
Teilnahmeanmeldung | bis | 05. Februar 2006 |