A1: 1.9.1994-28.2.1995 Hardwareaufbau der Workstationteilnetze inMeilenstein M1: 28.2.1995zwei Hierarchiestufen mittels Ethernet und ATM
A2: 1.11.1994-28.2.1995 Beginn mit Broadcastexperimenten auf dem
zweistufigen Netz
A3: 1.12.1994-28.2.1995 Installation und Test der Kommunikationsplatt-
formen PVM und DFN-RCP auf dem zweistufigen
Netz (Ethernet und lokales ATM)
A4: 1.3.1995-31.8.1995 Realisierung von Broadcast (Multicast)-DienstenMeilenstein M2: 31.8.1995A5: 1.2.1995-31.8.1995 Portieren, Testen und Anwenden des Programm-
paketes FASTEST auf das zweistufige Netz
A6: 1.3.1995-31.12.1995 ¯Übertragen der in A1-A5 portierten Software aufMeilenstein M3: 29.2.1996die Erlangener Rechner in Bereich der FORTWIHR-
Arbeitsgruppe
A7: 1.6.1995-31.12.1995 Anbinden der Hochleistungsrechner des RZ Erlangen
mittels schneller Breitband-Datenleitung (34 Mbit)
A8: 1.7.1995-31.12.1995 Einsatz der Münchner Systeme von Erlangen aus
und umgekehrt.
A9: 1.7.1995-31.1.1996 Installieren und Testen der Broadcast (Multicast)-
Dienste und der Kommunikationsplattformen PVM
und DFN-RCP auf dem dreistufigen Netz
(Ethernet, lokales ATM und Breitband-Datenleitung)
A10: 1.8.1995-29.2.1996 Einbeziehen der Erlangener Hochleistungsrechner
in die verteilte Berechnung von Strömungs-
mechanik/Kristallzucht-Anwendungen
A11: 1.9.1995-29.2.1996 Laufzeitmessungen der portierten Anwendungen
gegenüber den bestehenden Verfahren