0: Difference between revisions
No edit summary |
(No difference)
|
Revision as of 12:17, 12 February 2009
- Term
- Summer 09
- Lecturer
- Sandra Roth
- Dipl.-Inf. Marion Bendig
- Time and Place
- Geblockt an 4 Wochenenden, Raum noch nicht bekannt, Beginn noch nicht bekannt
- Audience
- Informatik, Wirtschaftsinformatik
- Tutorials
- -
- Exam
- -
- Semesterwochenstunden / ECTS Credits
- 2 SWS / 4 Credits
- TUMonline
- {{{tumonline}}}
Aktuelles
- Termine und nähere Informationen folgen
Ziele der Veranstaltung
Ihr zukünftiger Arbeitgeber kann auf Ihre hohe fachliche Qualifikation vertrauen - diese wurde und wird Ihnen in Schule und Universität laufend vermittelt. Weit weniger systematisch findet die Ausbildung Ihrer methodischen und sozialen Kompetenzen statt, die häufig von zufälligen Umständen abhängt.
Unternehmen unterscheiden sich heute insbesondere durch ihre Mitarbeiter – Technik und Organisation innerhalb einer Branche differieren oft kaum noch: Der Erfolg am Markt führt über hochmotivierte und ganzheitlich – also nicht nur fachlich – ausgebildete Mitarbeiter. Viele Unternehmen sehen sich daher gezwungen, hohe Investitionen in die Personalentwicklung ihrer Angestellten zu tätigen.
Wenn Sie hier mehr als andere Kollegen anzubieten haben, so erhöhen Sie Ihre Chancen deutlich, mit interessanten und herausfordernden Fach- und Führungsaufgaben betraut zu werden. Und natürlich sind methodische und soziale Kompetenzen in (fast) allen Bereichen des Lebens von hohem Nutzen.
Themen
In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen zu erwerben, wie Sie in vielen Unternehmen von Ihnen gefordert werden. Themen können zum Beispiel sein:
- Wahrnehmung und Kommunikation
- Besprechungen moderieren
- Führungsstile
- Selbstmanagement
- Teamarbeit
- Schwierige Gesprächssituationen meistern
Von zentraler Bedeutung wird die Auseinandersetzung mit dem Thema Führung sein. Diese soll Ihnen helfen zu klären, ob und ggf. in welchem Umfang Sie eine Laufbahn einschlagen wollen, die Personalführung mit einschließt. In diesem Zusammenhang ist Fredmund Maliks Buch "Führen, Leisten, Leben" eine sehr empfehlenswerte Lektüre.
Unterlagen
Noch nicht vorhanden
Vorträge
Information folgt
Termine
Einheit | Tag | Datum | Uhrzeit |
1 | Freitag | ? | ? bis ? Uhr |
2,3 | Samstag | ? | ? bis ? Uhr |
4 | Freitag | ? | ? bis ? Uhr |
5,6 | Samstag | ? | ? bis ? Uhr |
7 | Freitag | ? | ? bis ? Uhr |
8,9 | Samstag | ? | ? bis ? Uhr |
10 | Freitag | ? | ? bis ? Uhr |
11,12 | Samstag | ? | ? bis ? Uhr |
Anmeldung
Information folgt
Vorbesprechung
Information folgt