Sich und andere führen: Difference between revisions

From Sccswiki
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 2: Line 2:
| term = Summer 2012
| term = Summer 2012
| lecturer = Sandra Roth (BMW Group)
| lecturer = Sandra Roth (BMW Group)
| timeplace = 3 (+1) Doppeltermine: 18./19.5 (Fr/Sa), 2./3.6. (Sa/So) und 16./17.6. (Sa/So),  sowie als Ausweichtermin 8./9.6. (Fr/Sa), jeweils 9-17 Uhr im Raum 02.07.023 (Magistrale), '''Die Vorbesprechung (Pflichttermin) war am 1.2.2012'''
| timeplace = 3 (+1) Doppeltermine: 18./19.5 (Fr/Sa), 2./3.6. (Sa/So) und 16./17.6. (Sa/So),  sowie als Ausweichtermin 8./9.6. (Fr/Sa), jeweils 9-16 Uhr im Raum 02.07.023 (Magistrale), '''Die Vorbesprechung (Pflichttermin) war am 1.2.2012'''
| credits = 2 SWS / 4 Credits
| credits = 2 SWS / 4 Credits
| audience = Informatik, Wirtschaftsinformatik
| audience = Informatik, Wirtschaftsinformatik

Revision as of 15:04, 8 May 2012

Term
Summer 2012
Lecturer
Sandra Roth (BMW Group)
Time and Place
3 (+1) Doppeltermine: 18./19.5 (Fr/Sa), 2./3.6. (Sa/So) und 16./17.6. (Sa/So), sowie als Ausweichtermin 8./9.6. (Fr/Sa), jeweils 9-16 Uhr im Raum 02.07.023 (Magistrale), Die Vorbesprechung (Pflichttermin) war am 1.2.2012
Audience
Informatik, Wirtschaftsinformatik
Tutorials
-
Exam
-
Semesterwochenstunden / ECTS Credits
2 SWS / 4 Credits
TUMonline
{{{tumonline}}}



Aktuelles

Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Bekanntgabe der Teilnehmerliste erfolgt bis spaetestens 15.02.12.

Zur Erlangung des Scheins besteht Anwesenheitspflicht an ALLEN Terminen

Das Seminar bietet Platz fuer 15 Teilnehmer.

Fragen bitte per e-Mail bei: Gerrit Buse