SCCS Colloquium: Difference between revisions

From Sccswiki
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 62: Line 62:
= Winter 2007 =  
= Winter 2007 =  


t.b.d.
{| class="wikitable"
|-
| '''Date'''  || '''Speaker''' || '''Topic'''
|-
| February, 18 || Janos Benk, Fayssal Moufatich, Deepak Pandey || Financial Model Fitter
|-
| February, 11 || Matous Sedlacek  || Effiziente parallele Implementierung des MSPAI Präkonditionierers unter Verwendung von Caching-Strategien und QR-Updates
|-
| January, 30  || Maximilian Steff || Entwurf und Entwicklung einer verteilten Verkehrssimulationsumgebung
|-
| January, 9  || Peter Koltai    || The sparse Ulam method
|-
| December, 12 || Christian Böck  || Discontinuous-Galerkin-Verfahren zum Lösen der Flachwassergleichungen auf adaptiven Dreiecksgittern
|-
|              || Stefan Wasner    || Erstellung eines adaptiven Linked-Cell-Verfahrens zur effizienten Simulation ungleichmäßig verteilter Moleküle
|-
| December, 5  || Christine Radzieowski || Numerische Simulation der Ausbreitung von Ozeanwellen auf dynamisch-adaptiven Dreiecksgittern
|-
| November, 21 || Abdellatif Zaouia    || Erstellen eines scharfen Bildes aus einer unscharfen Fokusserie
|-
| October, 31  || Robert Tosch          || Entwicklung eines Anfoderungs-Management Tools auf Wiki-Technologie
|-
|              || Christine Radzieowski || Numerische Simulation der Ausbreitung von Ozeanwellen auf dynamisch-adaptiven Dreiecksgittern
|-
| October, 24  || Klaus Daubner        || Datenaustausch und Geometriebehandlung bei der Simulation von Fluid-Struktur Wechselwirkungen mit partitionierten Ansätzen
|-
|              || Wolfgang Eckhardt    || DaStGen — Konzeption und Design eines Datenstrukturgenerators für HPC-Applikationen
|-
| October, 17  || Jörg Blank            || Data Mining with Sparse Grids
|-
|}


= Summer 2007 =
= Summer 2007 =

Revision as of 07:29, 22 July 2008

SC²S Colloquium

Summer 2008

Date Speaker Topic
July, 30 Christian Konrad Numerische Aspekte und Aspekte der Parallelisierung zur Lösung des gekoppelten Maxwell/Vlasov Systems
July, 23 Benjamin Peherstorfer Adaptive Sparse Grid Representation for Indicator Functions
Ivaylo Haralampiev Sudoku Rätzelgenerator
July, 16 Prof. Javier Esparza Große Gleichungssysteme
July, 9 Marion Bendig Monte Carlo Simulation of Fluorescent Concentrators
July, 2 Daniel Reutter Implizite Prädiktionsmechanismen im Menschen: Simulation und Evaluation kognitiv-psychologischer Erklärungsmodelle
June, 25 Thomas Haller Mulitreference Alignment of 3D Data from Electron Tomography
June, 18 Jörg Blank Dimension-adaptive Sparse Grids
June, 11 Christian Jirauschek Monte Carlo simulation of quantum cascade lasers
June, 4 Yevgeniy Terekhin Modern compute clusters: from hardware to application
June, 3 Michael Lieb A Full Multigrid Implementation on Staggered Adaptive Grids for the Pressure Poisson Equation in Computational Fluid Dynamics
Thomas Auckenthaler Parallelisierung von Matrixoperationen in einem Quantum-Control-Problem
Johannes Schwaiger Adaptive Discontinuous-Galerkin-Verfahren zum Lösen der Flachwassergleichungen mit verschiedenen Randbedingungen
June, 2 Johannes Hölzl Automatischer Korrektheisbeweis von Algorithmen zur Hierarchischen Basistransformation
Benjamin Peherstorfer Adaptive Sparse Grid Representation for Indicator Functions
Marcin Salaterski Storing Results of Parameterised CFD Simulations Using Sparse Grid Techniques
Deepak Pandey Regression with Spatially Adaptive Sparse Grids in Financial Applications
April, 30 Lennart Johansson Einsatz der Dünngitterklassifikation für Benchmark-Probleme
April, 23 Christian Böck Discontinuous-Galerkin-Verfahren zum Lösen der Flachwassergleichungen auf adaptiven Dreiecksgittern
Alexander Heinecke Cache-optimierte Datenstrukturen und Algorithmen für dünnbesetzte Matrizen
April, 16 Sebastian Hanigk Parallele Matrixmultiplikationsstrategien unter Ausnutzung raumfüllender Kurven und schneller Kommunikation
April, 9 Stefan Wasner Erstellung eines adaptiven Linked-Cell-Verfahrens zur effizienten Simulation ungleichmäßig verteilter Moleküle
Atanas Atanasov Entwicklung eines

tecplot-Visualisierungsinterface für Strömungssimulationsdaten

Robert Höchstetter SPAI-Glätter für Mehrgitterverfahren


Winter 2007

Date Speaker Topic
February, 18 Janos Benk, Fayssal Moufatich, Deepak Pandey Financial Model Fitter
February, 11 Matous Sedlacek Effiziente parallele Implementierung des MSPAI Präkonditionierers unter Verwendung von Caching-Strategien und QR-Updates
January, 30 Maximilian Steff Entwurf und Entwicklung einer verteilten Verkehrssimulationsumgebung
January, 9 Peter Koltai The sparse Ulam method
December, 12 Christian Böck Discontinuous-Galerkin-Verfahren zum Lösen der Flachwassergleichungen auf adaptiven Dreiecksgittern
Stefan Wasner Erstellung eines adaptiven Linked-Cell-Verfahrens zur effizienten Simulation ungleichmäßig verteilter Moleküle
December, 5 Christine Radzieowski Numerische Simulation der Ausbreitung von Ozeanwellen auf dynamisch-adaptiven Dreiecksgittern
November, 21 Abdellatif Zaouia Erstellen eines scharfen Bildes aus einer unscharfen Fokusserie
October, 31 Robert Tosch Entwicklung eines Anfoderungs-Management Tools auf Wiki-Technologie
Christine Radzieowski Numerische Simulation der Ausbreitung von Ozeanwellen auf dynamisch-adaptiven Dreiecksgittern
October, 24 Klaus Daubner Datenaustausch und Geometriebehandlung bei der Simulation von Fluid-Struktur Wechselwirkungen mit partitionierten Ansätzen
Wolfgang Eckhardt DaStGen — Konzeption und Design eines Datenstrukturgenerators für HPC-Applikationen
October, 17 Jörg Blank Data Mining with Sparse Grids

Summer 2007

t.b.d.

Winter 2006

t.b.d.

Summer 2006

t.b.d.

Winter 2005

t.b.d.

Summer 2005

Date Speaker Topic
September, 16 Till Wagner Randbehandlung höherer Ordnung für ein cache-optimales Finite-Element-Verfahren
August, 31 Klaus Speer Modeling of an Anti Radar Seeker Head with Radar Pulse Detailing
August, 23 Ivan Markovic Development of an OGSA-DAI Grid Data Service in an Octree Based Framework
August, 18 Marius Botis A Parallel Computing Service for a Grid Framework
August, 17 Melanie Grieb Synthetische Biologie
July, 20 Christian Miedl Test coverage analysis of an engine model
July, 6 Tobias Gradl MPI kombiniert mit OpenMP: Die optimale Parallelisierungs-Strategie für SMP-Cluster?
Peter Oberhofer Eine personalisierte Webanwendung zur Unterstützung des Bewerbungsverfahrens bei Master-Studiengängen
June, 22 Michael Bader Cache-effiziente Matrixmultiplikation

Akhtar Muhammad Zaheer Optimization of Deep Drawing Processes

June, 8 Rainer Fischer Erzeugendenfunktionen und Toeplitzmatrizen
Klaus Daubner Oktalbäume in der Strömungssimulation
June, 1 Bernhard Weitzhofer A posteriori Fokussierung
Judith Hartmann Der Fluch der Dimensionen