PSE Molekulardynamik WS15
- Term
- WS 15
- Lecturer
- Dr. Philipp Neumann, Nikola Tchipev
- Time and Place
- Freitag 12:00 - 14:00 Uhr; 02.07.023; nicht jede Woche, siehe unten
- Audience
- Bachelor-Praktikum (Modul IN0012) Studenten der Informatik (Bachelor)
- Tutorials
- -
- Exam
- -
- Semesterwochenstunden / ECTS Credits
- 10 Credits
- TUMonline
- https://campus.tum.de/tumonline/lv.detail?cperson_nr=85421&clvnr=950159943
Aktuelles
- Kickoff: t.b.a.
- Vorbesprechung: Donnerstag, 2. Juli, 13:00, 02.07.023
- Falls es Fragen vorab gibt, bitte per Email an Philipp Neumann
- Folien der Vorbesprechung, Video_Nukleation
- Es wird in Gruppen von 3 Studenten gearbeitet. Die Gruppeneinteilung findet in der ersten Stunde im Wintersemester statt.
Agenda
Datum | Folien | Blatt und Zusatzmaterial | ||||
16.10.2015 | Slides 1 | Blatt1 Paraview Example Codegeruest | ||||
30.10.2015 | Slides 2 | Blatt2 MaxwellBoltzmann.tar.gz log4cxx-patched | ||||
13.11.2015 | Slides 3 | }
Beispiel
InhaltDer Anstieg der Leistungsfähigkeit aktueller Rechensysteme ermöglicht die Simulation immer größerer Systeme mit zunehmender Genauigkeit. Aus diesem Grund werden Experimente aus unterschiedlichsten Bereichen wie der Chemie, Biologie, Verfahrenstechnik, u.a. zunehmend durch Simulationen ersetzt. Gegenstand aktueller Forschung ist u.a.:
Eine Möglichkeit zur Untersuchung der o.g. Fragestellungen bietet die molekulare Simulation. Hierbei wird versucht, Stoffeigenschaften zu berechnen, indem die Interaktion eines Moleküls mit seinen Nachbarn simuliert wird. In diesem PSE soll nun in überschaubaren Schritten ein einfacher Molekulardynamiksimulator in C++ entwickelt werden, der die Durchführung wichtiger grundlegender wissenschaftlicher Experimente ermöglicht. Auf diese Weise soll den Teilnehmern ein Einblick in ein spannendes Forschungsgebiet ermöglicht werden. Es soll demonstriert werden, wie man mit einfachen Grundmitteln sehr schöne und realistische Ergebnisse für ein System erzielen kann, das auf den ersten Blick vielleicht als chaotisch oder zu komplex anmuten mag.
Voraussetzungen
LiteraturMolekulardynamik
C++
|