Kompaktkurs Einführung in die Programmierung - Summer 09
- Term
- Summer 09
- Lecturer
- Dr. rer. nat. Stefan Zimmer
- Time and Place
- Montag, 2.3. bis Donnerstag, 26.3.2009
- Audience
- Für die Mathematik-Studiengänge ist das das "Praktikum Einführung in eine Programmiersprache" MA8001, vgl. Abschnitt A1.6 im Studienplan (bzw. für Studierende nach der alten Studienordnung die Veranstaltung "Einführung in die Programmierung").
- Physiker können mit einem Schein dieser Veranstaltung den Schein "Einführung in die Programmierung" aus dem Wintersemester (Maple/Java) ersetzen.
- Hörer anderer Fachrichtungen, die C lernen wollen, sind ebenfalls willkommen!
- Tutorials
- wird noch bekannt gegeben
- Exam
- Klausur, voraussichtlich am Montag, 23.3.2009
- Semesterwochenstunden / ECTS Credits
- 4 SWS / 6 Credits
- TUMonline
- {{{tumonline}}}
Materialien
Der Kurs wird ähnlich ablaufen wie 2008, daher kann man sich mit dem Kursmaterial von 2008 schon mal darauf einstimmen.
Anmeldung
Zu der Veranstaltung muss man sich bis zum 15.2. im mytum-Portal anmelden: Veranstaltung "Kompaktkurs Einführung in die Programmierung (Studiengang Mathematik etc.) 2009"; zum Finden in der Liste am besten Bereich auf "Informatik" einschränken.
Diese Anmeldung ist für alle verpflichtend, die die Klausur mitschreiben wollen, also egal, ob man die Übungen besuchen will oder nicht. (Körperliche Anwesenheit ist nur bei der Klausur verlangt - wer also lieber daheim aus den Folien lernt, die Aufgaben am eigenen Rechner löst und nur zur Klausur erscheint, kann das gerne tun. Aber das Anmelden nicht vergessen!)
Themen
Montag, 2.3.09: Einführung
- Die Folien "Einführung" (Stand: 30.1.09)
Dienstag, 3.3.09: Schnelldurchgang durch C
- Die Folien "Schnelldurchgang durch C" (Stand: 30.1.09)
Mittwoch, 4.3.09: Fundamentale Datentypen, Ausdrücke
- Die Folien "Fundamentale Datentypen, Ausdrücke" (Stand: 30.1.09)
Donnerstag, 5.3.09: Kontrollstrukturen
- Die Folien "Kontrollstrukturen" (Stand: 30.1.09)
Montag, 9.3.09: Funktionen
- Achtung: Vorlesung im Hörsaal MW1801!
- Die Folien "Funktionen" (Stand: 30.1.09)
Dienstag, 10.3.09: Zeiger
- Die Folien "Zeiger" (Stand: 30.1.09)
Mittwoch, 11.3.09: Felder
- Die Folien "Felder" (Stand: 30.1.09)
Donnerstag, 12.3.09: Felder, Teil 2; Strukturtypen
- Die Folien "Felder, Teil 2; Strukturtypen" (Stand: 30.1.09)
Montag, 16.3.09: Dynamische Datenstrukturen - Listen
- Die Folien "Dynamische Datenstrukturen: Listen" (Stand: 30.1.09)
Dienstag, 17.3.09: Binärbäume
- Achtung: Vorlesung im Hörsaal PH HS2!
- Die Folien "Binärbäume" (Stand: 30.1.09)
Mittwoch, 18.3.09: Ein- und Ausgabe
- Achtung: Vorlesung im Hörsaal MW1801!
- Die Folien "Ein- und Ausgabe" (Stand: 30.1.09)
Donnerstag, 19.3.09: Vermischtes
- Achtung: Vorlesung im Hörsaal MW1801!
- Die Folien "Vermischtes" (Stand: 30.1.09)
Montag, 23.3.09: Klausur
- Klausur, voraussichtlich 14-16 Uhr, Hörsäle MW0001 und MW2001 (Anmeldung notwendig, s.o.)
Dienstag, 24.3.09: Objektorientierte Programmierung
- Die Folien "Objektorientierte Programmierung: eine Einführung in die gängigsten Vorurteile" (Stand: 30.1.09)
Foliensammlung
- Druckversion der gesammelten Folien (9 auf einer Seite)