Seminar Analyse von Softwarefehlern - Summer 10
- Term
- Summer 10
- Lecturer
- Univ.-Prof. Dr. Thomas Huckle
- Time and Place
- tba.
- Audience
- Informatik (Bachelor)
- Tutorials
- -
- Exam
- -
- Semesterwochenstunden / ECTS Credits
- 2 SWS / 4 Credits
- TUMonline
- {{{tumonline}}}
Inhalt
Softwarefehler und ihre Vermeidung spielen eine große Rolle in der Programmentwicklung. An Hand von 'klassischen' Beispielen sollen aus verschiedensten Bereichen gravierende Softwarefehler analysiert werden. Literatur findet sich auf meiner WWW-Seite, z.B. http://www5.informatik.tu-muenchen.de/~huckle/bugse.html
Aktuelles
Vorbesprechung tba
Termine
tba
Themen
- Pentium-Prozessor-Fehler
- Vancouver-Börsen-Fehler und weitere Finanz-Bugs
- Ariane-5
- Patriot
- Luft- und Seefahrt-Bugs (Airbus,..)
- Mars Climate Orbiter und Polar Lander
- Weitere Raumfahrt-Bugs (Voyager,..)
- Finite-Element Fehler, Numerical Simulation(Sleipner, Brücken, Wetter)
- Mars Sojourner - Priority Inversion
- Eisenbahnfehler (Hamburg,London,...)
- Medizingeräte (Therac-25)
- Denver Flughafen, Gepäcktransport
- Sicherheitsrisikos
- SDI - Star Wars
- Fehler in kommerzieller Software (Excel,...)
- Software Testing
- Wahl-Computer
- Toll Collect
- Y2K revisited
- Refactoring
- Projekt Management
- Gute Software?
- Auomotive
- Space Shuttle
- Chemieunfälle
- Nukleare Katastrophen
Anmeldung
Per Email an huckle@in.tum.de
Formalia
- Vortrag: <= 45 min, ppt, pdf; ca. 1 Woche vor Halten bei mir vorlegen (Email oder Persoenlich)
- Ausarbeitung: ca. 15 Seiten, bis 4.9.2009
- Veranstaltung blockweise an mehreren Terminen Mitte bis Ende Juni
- Festlegung bei einem Treffen zu Beginn des SoSe
- Zu Literatur jeder Zeit Rückfragen bei mir möglich
- ca. 9 Vortraege sollte jeder hoeren.
- Nachbesprechung zu jeweiligem Vortrag
Vorbesprechung
tba
Vorträge
Wird in der Vorbesprechung festgelegt