SC²S Colloquium - December 22, 2011
Date: | November 24, 2011 |
Room: | 02.07.023 |
Time: | 15:00 am, s.t. |
Peter Hoffmann: Ein Kopplungsansatz für hybride Lattice Boltzmann-Molekulardynamik-Simulationen mit MarDyn
Strömungen auf kleinster Ebene können nur von Molekulardynamik-Simulationen erfasst werden. Allerdings können größere Gebiete häufig nicht simuliert werden, da Molekulardynamik-Simulationen sehr aufwendig zu berechnen sind. Um dieses Problem zu lösen, wurde die Lattice-Boltzmann-Komponente von Peano mit der Molekulardynamik-Simulation MarDyn gekoppelt. Die Lattice-Boltzmann-Simulation kann dann in Gebieten eingesetzt werden, in denen die mikroskopische Ebene weniger wichtig ist.
Marek Orschewski: Scalable Visualization of MPI based Simulations
Beim Wissenschaftlichen Rechnen werden teils riesige Datenmengen durch Simulationen generiert, welche zur Verständlichkeit und Auswertung visualisiert werden müssen. Es ist einerseits wegen den Bandbreitenbegrenzungen der Netzwerke kaum möglich alle vorhandenen Daten auf einmal dem Visualisierenden System zuzuführen, andererseits ist es kaum sinnvoll, da wegen der Übersicht nicht alle Daten gleichzeitig visualisiert werden können. Im Rahmen der in diesem Vortrag vorgestellten Arbeit soll nun ein System implementiert werden, welches selektiv und parallel die gewünschten Daten von mehreren Erzeugern bzw. bereits vorhandenen Datensätzen zu den Rechnern, die sie durch ParaView im FRAVE (Flexibles Virtual Reality-System) visualisieren sollen, delegiert. Dabei sollte nach Möglichkeit die Coprocessing Bibliothek des eben erwähnten Programms verwendet werden.