SC²S Colloquium - February, 19, 2009
Date: | February 19 |
Room: | 02.07.023 |
Time: | 3 pm, s.t. |
Im Rahmen von stationären oder zeitimpliziten NSE-Lösern tritt die Problematik der Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme auf. In dieser Arbeit werden drei verschiedene Varianten der Berechnung von Jacobi-Matrizen für stationäre Srömungsprobleme im PDE-Framework Peano verglichen: Eine getunte Finite-Differenz-Methode, automatisches Differenzieren mit AdolC und analytisches Ableiten. Die jeweils resultierenden Jacobi-Matrizen werden im PETSc toolkit zur Lösung der zugehörigen Gleichungssysteme für stationäre Szenarien auf regulären kartesischen Gittern verwendet. Dabei kann entweder eine globale dünnbesetzte Matrix explizit assembliert werden, oder das zugehörige Matrix-Vektor-Produkt, das oftmals in iterativen Verfahren benötigt wird, elementweise ohne globale Matrix ausgewertet werden. Die Ergebnisse lassen sich direkt auf zeitimplizite Lösungsverfahren übertragen.