Doktorandenseminar: Difference between revisions
(Created page with 'Ziel des Doktorandenseminars ist es, den Dialog unter den am Lehrstuhl beschäftigten Mitarbeitern zu fördern. Dazu finden Treffen zu verschiedenen Themengruppen statt (z.B. CFD…') |
No edit summary |
||
Line 1: | Line 1: | ||
Ziel | Ziel unseres Doktorandenseminars ist es, den Dialog unter den am Lehrstuhl beschäftigten Mitarbeitern zu fördern. Dazu finden Treffen zu verschiedenen Themengruppen statt (z.B. CFD, HPC, dünne Gitter, etc.), bei denen jeweils ein Doktorand ein spezielles Thema präsentiert und gruppenrelevante Aspekte diskutiert werden. | ||
Neben dem Informationscharakter | Neben dem Informationscharakter ist es auch ein Ziel, aktuelle Probleme vorzustellen. Daran anschließend können Kollegen Denkanstöße geben und Lösungsvorschläge diskutieren, die sie vielleicht selbst bei ähnlichen Fragestellungen erfolgreich eingesetzt haben, oder einfach nur gemeinsam grübeln. | ||
Verantwortlich für die Organisation des Doktorandenseminars sind Tobias Weinzierl, Dirk Pflüger und Tobias Neckel. Termine und Themen werden durch die jeweiligen Emailverteiler bekanntgegeben. | Verantwortlich für die Organisation des Doktorandenseminars sind Tobias Weinzierl, Dirk Pflüger und Tobias Neckel. Termine und Themen werden durch die jeweiligen Emailverteiler bekanntgegeben. |
Revision as of 07:21, 29 April 2011
Ziel unseres Doktorandenseminars ist es, den Dialog unter den am Lehrstuhl beschäftigten Mitarbeitern zu fördern. Dazu finden Treffen zu verschiedenen Themengruppen statt (z.B. CFD, HPC, dünne Gitter, etc.), bei denen jeweils ein Doktorand ein spezielles Thema präsentiert und gruppenrelevante Aspekte diskutiert werden.
Neben dem Informationscharakter ist es auch ein Ziel, aktuelle Probleme vorzustellen. Daran anschließend können Kollegen Denkanstöße geben und Lösungsvorschläge diskutieren, die sie vielleicht selbst bei ähnlichen Fragestellungen erfolgreich eingesetzt haben, oder einfach nur gemeinsam grübeln.
Verantwortlich für die Organisation des Doktorandenseminars sind Tobias Weinzierl, Dirk Pflüger und Tobias Neckel. Termine und Themen werden durch die jeweiligen Emailverteiler bekanntgegeben.