Einführung in die wissenschaftliche Programmierung - Winter 11
- Term
- Winter 11
- Lecturer
- Dr. rer. nat. Tobias Neckel
- Time and Place
- Vorlesung: Montags, 10:00-11:30, MI HS1
- Erste Vorlesung am Montag, 24.10
- Audience
- Modul IN8008
- Pflichtfach im Studiengang Physik (Bachelor)
- Hörer anderer Fachrichtungen sind ebenfalls willkommen!
- Tutorials
- Andreas Paul, Benjamin Peherstorfer
- Zentralübung: Mittwochs 8:30-10:00, PH HS1
- Erste Übung am Mittwoch, 02.11
- Testate von Programmierblatt 1 finden im Raum FMI 02.05.33 statt
- Exam
- Semesterwochenstunden / ECTS Credits
- 4 SWS / 4 Credits
- TUMonline
- {{{tumonline}}}
News
- Testate von Programmierblatt 1 finden im Raum FMI 02.05.33 statt
- Das erste Programmierblatt ist jetzt verfügbar.
- Die Startzeit der VL muss wieder rückverschoben werden auf 10:10 bzw. 10:15, da die vorangehende Veranstaltung nicht rechtzeitig fertig wird.
- Wie in der ersten Vorlesung ausgemacht wird die Startzeit der VL auf 10:00 angesetzt.
Folien
- 24.+31. Okt., Teil 1-3 (Organisatorisches und erste Schritte; Datentypen; Kontrollstrukturen)
- 7. Nov., Teil 4 (Funktionen und Module)
- 14. Nov., Teil 5 (IO und Datentypen)
- 21. Nov., Teil 6 (Objektorientierte Programmierung)
- 28. Nov., Teil 7-8 (Reguläre Ausdrücke; Exceptions)
- 5. Dez., Teil 9 (2D-Grafiken mit Turtle und TKInter)
- 12. Dez., Teil 10 (Partikelsimulationen)
Übungsblätter
- Übungsblatt 1
- Übungsblatt 2
- Übungsblatt 3
- Übungsblatt 4
- Übungsblatt 5
- Übungsblatt 6
- Übungsblatt 7
- nim_terminal.py
- nim_gui_pure.py
- nim_gui.py
- nim_gui.no_comment.py
- match.gif
- nim_gui.broken.py
Die Version aus der Übung, die kurz vor Ende leider noch nicht ganz korrekt funktioniert hat. Wer zuerst den/die Fehler findet und korrigiert bekommt in der nächsten Übung (mindestens) einen Keks.
Lösungen per eMail an Andreas.Paul@in.tum.de.
- Übungsblatt 8
Programmierblatt 1
Testate von Programmierblatt 1 finden im Raum FMI 02.05.33 statt
FAQ
- Die Labyrinthe haben in alle Zeilen die gleiche Anzahl an Zeichen. Es kann also nicht sowas
####### #F# # # #S# #######
vorkommen, aber dafür sowas
####### #F##### # ##### #S##### #######
- Sämtliche Gänge sind im Labyrinth genau ein Zeichen breit.
- Die am Blatt eingeführten Methoden soll auch im Programmcode genau diesen Namen haben.
8 Damenproblem
Programmierblat
Sonstiges
- Software
- Die offizielle Python-Website (mit Download-Seite)
- Wer die IPython-Shell bnutzen möchte, findet die hier
- Dokumentation
- Online-Dokumentation
- Schriftenverkauf im LRZ (da gibt's das Python-Heft)