SC²S Colloquium - October 16, 2013
Date: | October 16, 2013 |
Room: | 02.07.023 |
Time: | 1 pm, s.t. |
Stefan Kinauer: Sparse grid interpolants as surrogate models in statistical inverse problems
Ständig werden wir im täglichen Leben mit Optimierungsproblemen konfrontiert, sei es der kürzeste Weg oder die erfolgreichste Spielstrategie. Immer können Parameter beeinflusst werden, immer bewerten wir das Ergebnis. Beim Bau von Fusionsreaktoren, der Verkehrsplanung und vielen weiteren Beispielen treten besonders häufig hochdimensionale Optimierungsprobleme auf. Es ist fast unmöglich jede Parameterkombination durchzuspielen, daher greift man auf dünne Gitter zurück. Ziel des IDPs ist es, mit möglichst wenig Funktionsauswertungen eine Funktion zu optimieren, bzw. sie zu minimieren. Dazu wird kurz auf die Theorie der dünnen Gitter eingegangen, ein Alorithmus zur adaptiven Gitterverfeinerung im Hinblick auf die Minimierungsaufgabe angewandt und mithilfe der hierarchischen Basisfunktionen das Ergebnis verfeinert.